Das Motto sei Tabula Rasa.
’s is ja eh schon weniger geworden in letzter Zeit und vermutlich auch nicht für viele interessant, aber sei’s drum.
Censay muss sich ein wenig zurechtpendeln und auch wenn das sehr vermutlich von schreiben begleitet wird, soll hier nach langer Zeit erst mal eine Weile Stille herrschen.
Vielleicht ist es das kranke Ego ob des nicht gelesen werdens.
Vielleicht das gesunde Ego, das umsetzen und nicht umwälzen will.
In jedem Fall muss hier auf der Seite erst aufgeräumt werden bevor neues hinzukommt.
Maybe ‚til later, Aligator.
Gruß vor den Fuß
Censay
Wen oder was möchtest du mit deinem Blog erreichen? Viele Menschen? Mainstream? Gezielt Gedanken – an eine vielleicht kleinere Gruppe – senden? Rege Diskussionen bleiben auch bei mir die Ausnahme. Politisch (zu?) brisante Themen scheinen unangenehm. Da schweigt „man.“ Vielleiche hälfe ein zentrales Thema. Religion, Autos, Literatur, um einfach Beispiele zu nennen. Oder du startest einen Jammerblog. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau das ist die frage gerade.
Jammern ist das kurzen für die Seele. Muss manchmal sein und wird hier immer auch platz finden.
Den Rest werde ich für mich noch klären, bin da aber bereits wieder geerdeter.
Aber schön zu wissen, dass es durchaus interessiert. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht hilft auch selbst (mehr?) zu kommentieren? Ich wollte zu Beginn ein rein lesbische Seite. Aber die gibt es alle schon und ich mochte mich nicht auf etwas reduzieren lassen. Ich mag Gedichte und Literatur. Autos, Rezepte, Mode und Politik. Und plötzlich hast du 400 + LeserInnen.
Dir viel Glück! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin fleißiger Kommentator. Und vermutlich sind auch ca 90% der Leute sie mir folgen so zu mir gestoßen.
Ich mache es mir selbst schwer, verlinkte mich nirgends, bewerbe mich nicht selbst und bin sparsam mit dem folgen von Blogs.
Insofern ist es auch nicht überraschend, dass ich „wenige“ follower habe. Das weiß der Kopf. Aber es wäre ein Wunder, wenn das Ego da mitziehen würde. 😉
Ich möchte durch mein schreiben überzeugen. Und das tue ich glaube ich auch hin und wieder. Der Rest sind Knoten im Kopf und die kann ich lösen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Blogpausen tun gut. Man sieht, wie gut es ohne geht und dadurch geht es wieder besser mit.
Eine gute Zeit wünsche ich Dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir. Es sind Texte entstanden, vor allem geht es aber um fragen wie „wohin soll es gehen“ und so.
Gefällt mirGefällt mir
Das kranke Ego wegen des Nichtgelesenwerdens? Hm, täuscht das nicht vielleicht? Eventuell wirst du öfter gelesen, als du denkst, nur haben die Menschen nicht jedes Mal einen Kommentar drunter zu setzen. Lieber Gruß!
Gefällt mirGefällt mir
Das bleibt zu hoffen, aber das kranke Ego liest paranoid die Statistiken und zieht (vermutlich) falsche Schlüsse.
Ich grüße lieb zurück und nehme die Hoffnung mit.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, dass du den Menschen es auch nicht einfach machst, gefunden zu werden. Wenn ich mir den Beitrag ansehe, dann sehe ich zum Beispiel keine Tags. Das ist schade, denn so kann man ihn in der Artikelliste nicht finden. Und ich z.B. bin durchaus jemand, der manchmal nach Schlagwörtern sucht,um neue Menschen zu lesen. … (Nur so ein kleiner Tipp vielleicht.)
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt ch ich mache es nicht ganz leicht. Das mit den tags ist nur die Kerzen paar Beiträge so. Sonst tagge ich durchaus. Abbe wie ich ja auch schreibe: muß hier mal aufräumen. Habe nur produziert und nicht vermarktet.
Ich glaube das Ego krankte auch an diesen (fehlenden) Likes. Dazu gibt es gerade eine innere Betriebsratssitzung ob der generellen Abschaltung selbiger. 🙂
Danke dir für die aufbauenden Worte (den das sind sie)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wünsche ich dir ein schwungvolles Ein-und Auspendeln und freue mich auf einen Neustart irgendwann. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ums herausnehmen des Schwungs geht es ja gerade. Aber danke dir. Neustart kommt bestimmt. Schreiben geht auch weiter. Bestimmt. Irgendwann. (Kann ja eh nicht ohne)
Gefällt mirGefällt mir
Schade, muss aber manchmal sein.
Gefällt mirGefällt mir